Sie haben bei KRAH verschiedene Möglichkeiten, um den Grundstein für Ihre Karriere zu legen: ein Praktikum, eine Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich oder ein duales Studium. Starten Sie erfolgreich in Ihre berufliche Laufbahn. Wir bieten Ihnen die Strukturen eines mittelständischen Familienunternehmens kombiniert mit der Welt eines Hidden Champions im Automobilbereich.
Steigen Sie ein, als Industriekaufmann/frau oder Elektroniker/in Betriebstechnik, als dualer Student oder Sie schnuppern erst einmal im Rahmen eines Schülerpraktikums hinein.
Beim dritten Siegener Recruiting Slam sprach Teresa Mason-Hermann über Freude am Widerstand.
Das Haupteinsatzgebiet liegt in der Verwaltung. Hier erledigen Sie organisatorische Aufgaben und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Prozesse. Freuen Sie sich auf vielfältige Aufgaben. Sie begleiten und steuern Geschäftsprozesse von der Materialbeschaffung bis zum Verkauf des Produktes aus kaufmännischer Sicht. Sie wickeln Aufträge ab, kalkulieren, bereiten Daten auf und arbeiten an eigenen Projekten. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von erfahrenen Fachkräften in den jeweiligen Bereichen geschult und unterstützt.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie mindestens die folgenden Bereiche durchlaufen:
Alle drei Monate wechseln Sie den Bereich und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die unterschiedlichen Geschäftsbereiche von KRAH sowie in die verschiedenen inhaltlichen Aufgaben eines Industriekaufmanns/frau. Das typische an der Ausbildung von Industriekaufleuten ist die Vielseitigkeit der Aufgaben und die Arbeit im Team. Oberstes Prinzip dabei: 'Learning by Doing'. Das macht die Ausbildung bei KRAH so interessant und abwechslungsreich.
Kommunikationsbereitschaft, analytische Fähigkeiten und Flexibilität zeichnen Sie aus. Sie besitzen außerdem ein ausgeprägtes Organisationstalent und haben großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen. Bei Teamarbeit leisten Sie konstruktive Beiträge und haben immer den Erfolg des Teams im Blick.
Das Haupteinsatzgebiet liegt innerhalb der Produktion im technischen Bearbeitungszentrum, der Automatisierungs- und Steuerungstechnik und der Anlageneinrichtung. Sie werden zu einer technischen Fachkraft ausgebildet. Hierfür steht unsere moderne und hochautomatisierte Fertigung zur Verfügung. Von Beginn an werden wir Sie in unsere Prozesse einbinden und somit erhalten Sie durch unsere erfahrenen Fachkräfte eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung an deren Ende der Facharbeiterbrief steht.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden Sie mindestens die folgenden Bereiche durchlaufen:
Analytische Fähigkeiten, technisches Geschick und Flexibilität zeichnen Sie aus. Sie besitzen außerdem eine ausgeprägte Affinität zur Mathematik und Physik. Logisches Denkvermögen und Selbstständigkeit zeichnen Sie aus. Bei Teamarbeit leisten Sie konstruktive Beiträge und haben immer den Erfolg des Teams im Blick.
KRAH fördert Talente. Während Ihres Studiums vertiefen Sie in den Semesterferien oder an einzelnen Tagen im Semester Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis, absolvieren Praktika und haben die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit bei uns anzufertigen. Und das Beste: Nach erfolgreichem Abschluss die Chance auf eine Anstellung bei der KRAH-Unternehmensgruppe.
Zu den möglichen Einsatzgebieten zählen:
Produktion, Vertrieb und Projektmanagement.
Sie stehen von Beginn an in einem Beschäftigungsverhältnis mit KRAH. In den Vorlesungszeiten besuchen Sie Veranstaltungen des Studiums und durchlaufen in der vorlesungsfreien Zeit Praxisphasen im Unternehmen. Parallel zum theoretischen Studium an der Universität erfolgt die praktische Arbeit und Ausbildung im Unternehmen, um auf diese Weise eine Dualität zwischen betrieblicher Arbeit und wissenschaftlicher Ausbildung zu erzielen.
So geht's:
Bewerben Sie sich einfach per Mail oder aber auch auf dem Postweg. Bitte teilen Sie uns Ihren aktuellen bzw. geplanten Studiengang mit.
Praktika sind vor allem für die gedacht, die in der Schulzeit, während des Studiums oder kurz vor dem Berufseinstieg für eine begrenzte Zeit in Berufsfelder hineinschnuppern oder Erfahrungen bei KRAH sammeln möchten.
Interesse?
In einem ersten Kennenlerngespräch erhalten Sie Einblick in das Unternehmen und den Ablauf Ihrer Ausbildung bzw. Ihres Schülerpraktikums. Sie erzählen etwas über Ihre Erfahrungen und Ihre Wünsche.
Haben Sie uns überzeugt, werden Sie zu einem Vertiefungsgespräch eingeladen, in dem alle genauen Details über Ausbildungs-/ bzw. Praktikumsplan abgesprochen werden. Sie werden im Rahmen des Zweitgespräches die Möglichkeit erhalten, sich das Unternehmen etwas genauer anzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei KRAH konnte ich meine Ausbildungszeit verkürzen und so ein Jahr früher in den Beruf starten. Kurz nach der Ausbildung habe ich eine neue Aufgabe im Personalbereich übernommen.
Das freundliche Arbeitsklima hier schätze ich sehr.